english

Tilla Durieux

Wien 1880 - Berlin 1971


Tilla Durieux besucht die Schauspielschule in Wien und debütiert 1902 in Olmütz Mähren. Es folgen Engagements in Stuttgart und Breslau sowie ab 1903 in Berlin. Bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten spielt sie hier an verschiedenen Bühnen u. a. unter der Regie von Max Reinhardt und Erwin Piscator.
1933 verlässt sie gemeinsam mit ihrem dritten Ehemann Ludwig Katzenellenbogen, einem jüdischen Industriellen, Deutschland und siedelt zunächst in die Schweiz, 1937 dann nach Jugoslawien über. Neben Gastspielen an verschiedenen Bühnen Europas beginnt Tilla Durieux im jugoslawischen Exil ihre Lebenserinnerungen niederzuschreiben, die nach ihrer Rückkehr nach Deutschland 1952 unter dem Titel "Eine Tür steht offen" veröffentlicht werden.
In der Bundesrepublik spielt sie bis kurz vor ihrem Tod 1971 noch in zahlreichen Theaterrollen, Filmen sowie Fernseh- und Hörspielen, für die sie zahlreiche Auszeichnungen erhält, u. a. 1960 das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse, 1961 das Filmband in Gold für "Verdienste in und um den deutschen Film" sowie 1965 den Bundesfilmpreis. Zudem wird sie 1959 zum Ehrenmitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und 1963 in Berlin zur Staatsschauspielerin ernannt.
Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin verfasst Tilla Durieux auch eine Reihe literarischer Werke, u. a. den Roman "Eine Tür fällt ins Schloss" und das Drama "Zagreb 1945", das 1946 in Luzern uraufgeführt wird.


Alexej von Jawlensky - Mädchen mit Zopf
Alexej von Jawlensky
Mädchen mit Zopf
3.500.000 €
Detailansicht
Hermann Max Pechstein - Die Ruhende
Hermann Max Pechstein
Die Ruhende
1.200.000 €
Detailansicht
Otto Mueller - Mädchen auf dem Kanapee
Otto Mueller
Mädchen auf dem Kanapee
650.000 €
Detailansicht
Franz Marc - Grünes Pferd
Franz Marc
Grünes Pferd
600.000 €
Detailansicht
Karl Schmidt-Rottluff - Fischer mit Netzen
Karl Schmidt-Rottluff
Fischer mit Netzen
500.000 €
Detailansicht
Max Liebermann - Große Seestraße in Wannsee
Max Liebermann
Große Seestraße in Wannsee
400.000 €
Detailansicht
Ernst Ludwig Kirchner - Akte im Wald, kleine Fassung
Ernst Ludwig Kirchner
Akte im Wald, kleine Fassung
350.000 €
Detailansicht
Egon Schiele - Studie eines sitzenden Mannes (Max Oppenheimer)
Egon Schiele
Studie eines sitzenden Mannes (Max Oppenheimer)
200.000 €
Detailansicht

Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Karl Schmidt-Rottluff
Startpreis: 5.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt